Wirbelsäulen- und Haltungsschäden
Die Ziele dieses Angebots sind
- die Stabilisierung der Wirbelsäule
- eine bessere Bewältigung der Alltagsbelastungen
- Abbau von Ängsten vor Belastung
- Stärkung des Vertrauens in die eigene körperliche Leistungsfähigkeit
Inhalte des Rehabilitationssports
In diesen Kursstunden kommen Kleingeräte wie Stab, Seil, Theraband oder auch der FlexiBar zum Einsatz. Neben der Schulung der Körperwahrnehmung und Haltung werden auch hier Muskelkraft und Muskelaufbau gefördert. Zudem kommen auch Übungen zur Koordination, Mobilisation und Beweglichkeit hinzu.
Zielgruppe
Personen mit bestehender Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates. Sie sollten in der Lage sein, sich ohne Hilfe auf die Matte zu legen und wieder aufstehen zu können.
Kurstermine
Gruppe 1:dienstags, 9:45-10:45 Uhr
Ort: TSG Provital Kursraum, Ringelbachstr. 140, 72762 Reutlingen
Leitung: Stephanie Rein
Gruppe 2: dienstags, 18:00-19:00 Uhr
Ort: TSG Provital Kursraum, Ringelbachstr. 140, 72762 Reutlingen
Leitung: Heidi Hauser
Gruppe 3: montags, 10:55-11:55 Uhr
Ort: TSG Provital Kursraum, Ringelbachstr. 140, 72762 Reutlingen
Leitung: Beate Schiff
Gruppe 4: donnerstags, 16:00-17:00 Uhr
Ort: TSG Provital Kursraum, Ringelbachstr. 140, 72762 Reutlingen
Leitung: Christine Winter
Gruppe 5: mittwochs, 9:00-10:00 Uhr
Ort: TSG Sporthalle, Wilhelm-Hertz-Str., 72762 Reutlingen
Leitung: Christine Winter
Gruppe 6: dienstags, 17:00-18:00 Uhr
Ort: TSG Provital Kursraum, Ringelbachstr. 140, 72762 Reutlingen
Leitung: Heidi Hauser
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Kosten: bei ärztlicher Verordnung nach §44 SGB ist die Teilnahme kostenlos